Ein direkter Weg über Umwege
Geboren 1972 machte ich mich nach einer zunehmend negativ linksradikalisierenden Jugend mit zwanzig auf den Weg, das Leben durch das Reisen zu erfahren. Über Umwege traf ich in Südspanien auf die Regenbogenfamilie (Rainbow Family) und eine naturverbundene, positive Lebensweise in Kommunen und auf Festivals. „Being on the rainbow path“ erlebte ich einen Haufen Heilung, als auch sehr ernüchternde Selbstspiegelungen.
1995 brachen wir in einem „Peace-Caravan“ von der Tschechei über Land nach Indien auf. Dort begegnete ich – ebenfalls über Umwege – der freigeistigen Lehre selbst entfaltender Praxis yogischer und buddhistischer Traditionen als auch teils sehr inspirierender Lehrer (Umwege!). Die Aussicht auf eine befreiende Reifung mittels persönlicher Praxis (Sadhana) liess mich Tipi & Community mit Ashram & Kloster eintauschen und die Reise nach innen antreten. Maturität anstelle von Autorität wurde mein Motto, und ich erlebte meine jugendlich anarchistischen Grundwerte in einem positiv neuen Licht.
Nach mehreren Jahren intensiver Asana- & Vipassana-Praxis (in Indien, Thailand und Sri Lanka) wurde mir der Atem als Schwerpunkt und Verbindungsglied zwischen „body & mind“ immer bewusster. Mit den Jahren des neuen Jahrtausends verlagerte ich meinen Fokus zunehmend – erst auf das Pranayama, später auf den Atem im weiteren Sinne.
Ab 2008 kam ich regelmässig über die Sommermonate in die Schweiz und fand auf dem Rossberg im Simmental eine sehr geeignete „Wieder-in-den-Westen-Einfindungsstätte“. Seit 2013 lebe ich fest auf der Kanareninsel La Palma, erneut in einfacher und naturverbundener Lebensweise – natürlich über Umwege. Life is not in our hands!
2012 veröffentlichte ich das Büchlein The Gift of Abhyasa und später diverse Atemartikel in Schweizer und deutschen Yogamagazinen.
Senior Buteyko Facilitator (I.A.O.B.P.)
www.yoga-vichara.net
Atemartikel für den Schweizer Yogaverband und Interview mit Ansgar Schoeberl



