Einleitung

5 Wochenenden (65 Stunden) –
März bis Juni 2026
Atem-Ausbildung mit Ansgar und Daniela
Der Atem begleitet uns vom ersten bis zum letzten Moment unseres Lebens – und doch bleibt er eines der grossen Mysterien. Im Yoga spielt Pranayama, die bewusste Steuerung des Atems und der Lebensenergie, eine zentrale Rolle. Diese jahrhundertealten Techniken sind heute noch aktuell und gleichzeitig erleben wir einen Boom in der Atemarbeit: Breathwork ist allgegenwärtig, geprägt von Methoden wie dem holotropen Atmen und Wim Hof.
Doch nicht jede Atemtechnik passt zu jedem Menschen oder jeder Situation. Wer mit dem Atem arbeitet – sei es im Yogaunterricht, in der Therapie oder einfach für sich selbst – sollte unterscheiden können: Was beruhigt, was aktiviert? Wann ist der Atem ein therapeutisches Werkzeug, wann ein Training? Und vor allem: Wie finden wir zurück zu einer natürlichen, mühelosen Atmung?




